

ÜBER MICH
Ich verstehe mich als therapeutische Nahversorgerin. Regionalität und kurze Wege bei hoher Qualität ist die Philosophie, die mich anspricht – bei Lebensmitteln, Bekleidung und Dienstleistungen.
Ich möchte den Menschen in meiner Umgebung eine qualitativ hochwertige Therapie bieten und sie in Ihrer Gesundheit und Kraft unterstützen.
Ich mag es, die Fühler auszustrecken, offen zu sein und Neues zu entdecken.
Am Ende kann ich diese Erfahrung integrieren, mich wieder reduzieren und auf das Wesentliche beschränken.

STANDORT
2005 hat uns der Zufall nach Sankt Marienkirchen verschlagen. Inmitten des Naturparks Obst-Hügel-Land haben wir uns in ein verfallenes Haus mit verwildertem Grundstück verschaut. Mit viel Zeit und Liebe ist ein Ort zum Leben und Arbeiten entstanden.
Ein Platz, an dem sich die Natur entfalten darf und man sich als Mensch lebendig fühlt. Meine Praxis und das YogaHaus sind kleine Oasen des Alltags, in denen Sie sich wohlfühlen und entspannen können.


1987-1995 | WRG Wels
1996-1999 | Akademie für Physiotherapie am LKH Steyr
1999-2000 | Revital Aspach, OÖ
2000-2003 | Neurologisches Krankenhaus Rosenhügel, Wien
2001-1009 | Wiener Schule für Osteopathie
2003-2008 | Ambulatorium für physikalische Medizin und Rehabilitation der ÖGK, Wels
Seit 2008 selbstständig
2013-2018 | Praxisgemeinschaft inform, Grieskirchen
2018-2019 | YLA 200h, Spiraldynamik Center für Yoga und Bodymind, Salzburg
AUSBILDUNG UND BERUFSWEG
FORTBILDUNG & KURSE
Bobath-Konzept: Grundkurs / Elfriede Jeglitsch, Wien
Beckenbodentraining und Schwangerschaft / Elisabeth Feichtinger, Linz
Reha-Training Obere und Untere Extremität / Markus Grillnberger, Heinz Pranner, Bad Schallerbach
APM, Grundkurs / Michael Urban, Wien
K-Active Taping Basiskurs / Volker Hollemann, Wien
CST: Diaphragmen / Hanneke Nusselein, DO, Linz
Pädiatrie Update / Christine Neugebauer, MSc., Linz
Spiraldynamik Fachkraft Level Basic / Eva Hager-Forstenlechner, Salzburg
Spiraldynamik Lehrgang intermediate / Maja Christen, Linz
Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos I,II / Dr. Georg Harrer, Wien
Osteopahie & Bedeutung in der funktionellen Kieferorthopädie bei Kindern Teil1 / Philip Van Caille DO, München
Manipulationskurs für Frauen: Hüftgelenke und Wirbelsäule / Lucia Pereira DO BSc., Wien